ZDE Akademie

Masterclass

11. – 13. Juli 2025

Unsere exklusive MasterClass richtet sich gezielt an Führungskräfte auf kommunaler, Landkreis- und Regionsebene, insbesondere an Oberbürgermeisterinnen und Bürgermeisterinnen. In einem inspirierenden und konstruktiven Umfeld profitieren Sie vom Austausch mit erfahrenen kommunalen Führungskräften sowie Experten aus der digitalen Praxis.

Für Menschen, die gestalten.

Für Kommunen, die bewegen.

Für Zukunft, die verbindet.

w

Netzwerk und Austausch

Austausch auf Augenhöhe mit erfahrenen Kolleginnen und Kollegen.

Praxisorientiert

Konkrete Strategien und praxisnahe Lösungswege für Ihre spezifischen Herausforderungen.

N

werkzeuge & methoden

Praxiserprobte Werkzeuge, konkrete Methoden und fundiertes Know-how, um die digitale Transformation in Ihrer Kommune strategisch und wirkungsvoll zu gestalten

KOMPETENZEN AUFBAUEN

Kommunale Digitalsierung verstehen: gezielter Wissensaufbau für eine erfolgreiche und nachhaltige Gestaltung kommunaler Digitalisierung.

Gemeinsam mehr bewegen

– die MasterClass-Community

Die MasterClass ist nicht nur ein einmaliges Seminar, sondern der Startpunkt für eine langfristige, starke Gemeinschaft von Macherinnen und Machern. Unsere Teilnehmenden werden Teil eines exklusiven Netzwerks, das sich gegenseitig inspiriert, unterstützt und gemeinsam die digitale Transformation im kommunalen Raum voranbringt.

Ob in Austauschformaten, Folgeveranstaltungen oder gemeinsamen Projekten – aus der MasterClass entsteht eine Community, die bleibt.

Die digitale Transformation stellt Kommunen und ihre Führungskräfte vor komplexe Herausforderungen, eröffnet jedoch auch enorme Chancen. Mit unserer MasterClass schaffen wir einen Raum für den Austausch auf Augenhöhe, vermitteln praxisnahe Kompetenzen und fördern eine inspirierende Vernetzung. Unser Ziel ist es, gemeinsam mit kommunalen Entscheiderinnen und Entscheidern Zukunftslösungen zu gestalten und aktiv zu leben.“

Wolfgang Weiß

Geschäftsführer ZDE GmbH

Agenda

11. – 13. Juli 2025

 

Tag 1 – Perspektivenwechsel

Individuelle Anreise

ab 14.00 Uhr
Check-In und Begrüßung

15.00 Uhr
Impulsvortrag: „Die Zukunft der Verwaltung in einer digitalen Welt”

Vision einer digitalen Kommune, sowie Trends und Best Pracices
Georg Würffel und Felix Unseld

Erfrischungspause

17.00 Uhr
Offene Austauschrunde: „Herausforderungen und Erfahrungen in der Digitalisierung”

Thilo Rentschler, Hauptgeschäftsführer IHK Ostwürttemberg, Oberbürgermeister a.D.

19.00 Uhr
Gemeinsames Abendessen

am Veranstaltungsort

Tag 2 –  Wissensaufbau und Vertiefender Blick in die Praxis

Ankommen und Erwartungen benennen

08.30 Uhr
Start in den Tag: Gemeinsame Reflexion über den Vortag

Thilo Rentschler, Hauptgeschäftsführer IHK Ostwürttemberg, Oberbürgermeister a.D.

09.00 Uhr
Modul 1: „Agile Führung: Prinzipien und Methoden”

Grundlagen agiler Führung und ihre Bedeutung für Verwaltungen
Georg Würffel

Erfrischungspause
11.00 Uhr
Modul 2: „Führen in neuen Arbeitswelten”

Wie ticken die neuen Generationen und was kommt auf uns das zu? Motivation und Kulturwandel in Verwaltungen

Felix Unseld

12.30 Uhr
Gemeinsames Mittagessen

am Veranstaltungsort

14.00 Uhr
Modul 3: „Nachhaltigkeit und Digitalisierung”

Bedeutung für die kommunale Infrastruktur und Wertschöpfung. Digitale Technologien als Schlüssel für Nachhaltigkeit
Gastbeiträge

Erfrischungspause
16.00 Uhr
Peer-to-Peer-Austausch: „Lernen von anderen Städten”

Wie ticken die neuen Generationen und was kommt auf uns das zu? Motivation und Kulturwandel in Verwaltungen
Felix Unseld

17.30 Uhr
Tagesabschluss: Reflexion und offene Fragen

am Veranstaltungsort

19.00 Uhr
gemeinsames Abendessen mit anschließendem Kamingespräch

mit Überraschungsgast

Tag 3 – Strategie, Kommunikation und Finanzierung

Reflexion und Austausch

09.30 Uhr
Modul 4: „Der Wert von Daten in Verwaltungen”

Daten als strategische Ressource: Wie Daten Entscheidungen verbessern können.
Georg Würffel 

Erfrischungspause
11.00 Uhr
Modul 5: „Finanzierung digitaler Projekte“

Überblick über Fördermittel, Geschäftsmodelle und dauerhafte Finanzierung
Felix Unseld

 

11.00 Uhr
Abschlussworkshop: Roadmap für die digitale Transformation

Entwicklung einer individuellen Roadmap für jede Stadt

13.30 Uhr
Gemeinsames Mittagessen

am Veranstaltungsort

Individuelle Abreise

Kosten

Für Ihre Teilnahme an der MasterClass investieren Sie in wertvolle Impulse, praxisnahes Wissen und ein starkes Netzwerk – alle Leistungen auf einen Blick:

✔ Alle Tagungsunterlagen und Seminar-Materialien

✔ Vollständige Verpflegung während der Veranstaltung

✔ Mittag- und Abendessen jeweils als 2-Gang-Menü

✔ Kaffee-, Tee- und Snackpausen in den Erfrischungspausen

Der Veranstaltungsort

 

Das Panoramahotel Waldenburg bietet den idealen Rahmen für unsere MasterClass: Hoch über dem Hohenloher Land gelegen, schafft die besondere Lage mit weitem Blick über die Landschaft Raum für neue Perspektiven, kreative Ideen und fokussiertes Arbeiten. Moderne Tagungsräume, erstklassiger Service und eine ruhige, inspirierende Umgebung fördern konzentriertes Denken ebenso wie den offenen Austausch unter Führungspersönlichkeiten. Ob in der Lounge, auf der Terrasse oder bei gemeinsamen Abendrunden – das Hotel bietet beste Voraussetzungen für Vernetzung, Reflexion und Innovation.

Panoramahotel Waldenburg

Hauptstraße 86 | 74638 Waldenburg bei Schwäbisch Hall

Wir freuen uns auf Sie!

Schreiben Sie uns an die info[at]digitaleentwicklung.de
oder nehmen Sie ganz schnell und einfach Kontakt mit uns auf:

Felix Unseld

„Die MasterClass bringt genau die Menschen zusammen, die den Wandel in Kommunen aktiv gestalten wollen. Als Team Strategie begleiten wir Sie auf dem Weg von der Vision zur Umsetzung – mit Know-how, Erfahrung und dem Blick fürs Machbare.“

Georg Würffel

„Mit der MasterClass schaffen wir nicht nur einen Ort des Lernens, sondern eine Plattform für echte Veränderung. Wer Verantwortung für die Zukunft seiner Kommune trägt, findet hier Inspiration, Orientierung und starke Partnerschaften.“

Felix Unseld

„Die MasterClass bringt genau die Menschen zusammen, die den Wandel in Kommunen aktiv gestalten wollen. Als Team Strategie begleiten wir Sie auf dem Weg von der Vision zur Umsetzung – mit Know-how, Erfahrung und dem Blick fürs Machbare.“

Georg Würffel

„Mit der MasterClass schaffen wir nicht nur einen Ort des Lernens, sondern eine Plattform für echte Veränderung. Wer Verantwortung für die Zukunft seiner Kommune trägt, findet hier Inspiration, Orientierung und starke Partnerschaften.“

Wir freuen uns auf Sie!

Schreiben Sie uns an die info[at]digitaleentwicklung.de
oder nehmen Sie ganz schnell und einfach Kontakt mit uns auf: