4. November 2025
09:00
ZDE Akademie / Online
Gute Kommunikation ist ein entscheidender Erfolgsfaktor für Smart City-Projekte. In Zeiten zunehmender Digitalisierung stehen Verwaltungsteams einer Vielzahl neuer Herausforderungen gegenüber. Internet und Soziale Medien haben die externe Kommunikation radikal verändert, die Meinungsführerschaft von Verwaltung und Presse ist keine Selbstverständlichkeit mehr. Aber auch intern stellt ein Smart City-Projekt die Kommunikation der Verwaltung auf die Probe: Wenn unterschiedlichste Fachvertreter*innen an einem Strang ziehen müssen, sind Koordination und Verständigung essenziell. Dieses Seminar bietet Ihnen einen praxisorientierten Überblick über die Grundlagen der strategischen Kommunikation, aufgelockert durch Beispiele und Übungen. Dabei werden grundlegende Modelle der zwischenmenschlichen Kommunikation und Verständigung ebenso behandelt wie für den Projektalltag hochrelevante Ansätze des Stakeholder- und Issues-Management: Wie lassen sich Projektbeteiligte passend abholen und wie können mögliche Streitthemen frühzeitig identifiziert und entschärft werden? Ein Block mit anschaulichen Fallbeispielen sowie eine Übungsaufgabe zur Vertiefung des Erlernten runden den Fachwissenskurs ab.
Bestandteil des Smart City Expert IHK Abschluss
Dauer des Seminars:
1 Tag, 8 Unterrichtseinheiten
Zielgruppen:
Chief Digital Officer, Referenten Stab, Fachbereichs- und Geschäftsbereichsleiter, Digitalisierungsbeauftragte, Mitarbeiter Stabstelle Digitalisierung, Studierende Verwaltungshochschulen, Stadtwerkevertreter*innen
Hybridveranstaltung:
Bitte wählen Sie bei der Registrierung über die Ticketwahl aus, ob Sie an der Veranstaltung online oder in Präsenz teilnehmen möchten. Bei einer Onlineteilnahme erhalten Sie die Zugangsdaten zur Veranstaltung zwei Tage vor Termin.